Wir beraten entlang der Kernfragen unternehmerischen Handelns: Strategie, M&A und Transformation. In einer zunehmend digitalen Welt ermöglicht es die smarte Verbindung aus Management Consulting und Corporate Finance, Veränderungen strategisch vorzudenken und schnell und pragmatisch umzusetzen – je nach Zielsetzung durch Transformation und/oder Transaktion. Alles aus einer Hand, das ist ein klarer Mehrwert für unsere Kunden.
goetzpartners berät in den zentralen Schlüsselindustrien: Business Services, Energy, Financial Institutions, Healthcare, Industrials & Automotive, Retail & Fast Moving Consumer Goods sowie TMT (Telecom, Media, Technology)
In den genannten Branchen kümmern wir uns im Bereich Management Consulting um die Themen Strategie und Transformation. Darunter verstehen wir sowohl Restrukturierung als auch Change Management. Dabei decken wir funktionale Bereiche wie Marketing und Sales, Supply-Chain-Management oder Operations ab. Corporate-Finance-Themen sind M&A, Capital Raising und Debt Advisory. Die Services Post Merger Integration und Strategic Due Diligence/Transactional Services verzahnen die beiden Bereiche Corporate Finance und Management Consulting. Somit bieten wir alle Themenstellungen, die auf der Managementagenda stehen.
International ist gotzpartners mit 350 BeraterInnen in 13 Büros und 11 Ländern vertreten. Unsere Standorte sind: München (Hauptsitz), Düsseldorf, Dubai, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, Moskau, New York, Paris, Peking, Prag, Shanghai, Zürich.
Bewirb dich idealerweise ca. vier Monate vor deinem gewünschten Einstiegstermin. Nutze bei Bewerbungen für unsere deutschen Standorte unser Online-Bewerbungstool. Bei allen anderen Standorten sende bitte eine Mail an die angegebene Kontaktadresse. Sende deine Bewerbungsunterlagen in der jeweiligen Landessprache oder auf Englisch.
In Deutschland liegt die Mindestdauer für ein Praktikum bei zwei Monaten, an vielen internationalen Standorten werden Praktika für sechs Monate vergeben.
Dein Einstiegslevel ist abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung. Mit einem Bachelorabschluss kommst du bei uns als Analyst an Bord. Hast du bereits deinen Master abgeschlossen, steigst du als Associate Consultant ein, mit zusätzlichem MBA- oder PhD-Abschluss oder erster Berufserfahrung bereits als Consultant.
Bringst du bereits umfangreiche Berufserfahrung mit, kommst du als Experienced Hire zu goetzpartners. Das genaue Einstiegslevel ist von deiner Branchen-, Funktions- und Management-Expertise abhängig.
Erste praktische Erfahrungen im Beratungsumfeld oder ähnliche für uns relevante Berufserfahrung werden vorausgesetzt.
Ja, wir sind immer auf der Suche nach klugen Köpfen und engagierten Mitarbeitern. Daher ist eine Initiativbewerbung jederzeit möglich.
Ja, bitte sende deine Bewerbung direkt an die Kontaktperson deines Wunschstandortes oder in Deutschland über das Online-Bewerbungstool. Fließende Kenntnisse der Landessprache sind Voraussetzung.
Neben fachlicher Kompetenz sowie analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ist die Persönlichkeit entscheidend. Wenn du außergewöhnliche Herausforderungen suchst, eigene Ideen einbringen und mitgestalten willst, dann bist du bei uns genau richtig.
Schwerpunkt des Bewerbertages sind Persönlichkeitsinterviews, Case Studies und Brain Teaser. Bereite dich anhand der einschlägigen Literatur auf verschiedene Themenschwerpunkte vor (z. B. Strategie, Finance & Business Development) und besuche im Vorfeld entsprechende Workshops.
Wenn bereits ein Interessenschwerpunkt besteht, kannst du uns dies mitteilen. Ab dem Level „Manager“ ist die Nennung eines Schwerpunkts obligatorisch.
Nein, man entscheidet sich vor dem Einstieg für Management Consulting oder Corporate Finance. Allerdings arbeiten beide Bereiche in zahlreichen Projekten eng zusammen.
Der Standort kann innerhalb Deutschlands frei gewählt werden. Für den Bereich Management Consulting stehen die Büros München, Düsseldorf und Frankfurt zur Wahl.
Bei einer Veränderung der Lebensumstände ist ein Standortwechsel innerhalb Deutschlands möglich. Der Wechsel an einen anderen internationalen Standort ist ebenfalls v. a. im Rahmen unseres Expatprogramms grundsätzlich möglich, wird aber individuell besprochen und fallweise entschieden.
Mit 13 Büros weltweit und Projekten in insgesamt über 100 Ländern allein in den letzten drei Jahren hast du sehr gute Chancen auf einen internationalen Einsatz. 70 % unserer Berater begleiten Projekte im Ausland, arbeiten in internationalen Teams oder verbringen im Rahmen von Office-Transferprogrammen 6 bis 12 Monate in anderen Ländern.
Präferenzen und Profil werden bei der Projektzuteilung berücksichtigt – häufig können deine Wünsche erfüllt werden.
Sie bestehen durchschnittlich aus 5 bis 10 Teammitgliedern.
In der Regel sind wir vier Tage die Woche beim Kunden – somit kann man mehr Nächte im eigenen Bett als im Hotelbett schlafen. Freitag ist normalerweise Bürotag. Hier hast du die Gelegenheit, dich mit Kollegen auszutauschen und interne Projekte voranzutreiben.
Unsere Praktikanten arbeiten an Kundenprojekten mit. Abhängig davon, wie das Projekt gestaltet ist, geschieht das teilweise vor Ort und teilweise vom Office aus.
Über erste Projekterfahrungen bilden sich bestimmte funktionale oder branchenspezifische Präferenzen. Durch die Mitarbeit in einer entsprechenden Industry oder Practice Group wird das Expertenwissen weiter ausgebaut. Im Normalfall erfolgt eine Spezialisierung ab dem Manager-Level.
Regelmäßiges Feedback hat einen hohen Stellenwert bei uns. Denn nur so lässt sich die eigene berufliche Entwicklung aktiv mitgestalten. Daher finden quartalsweise ausführliche Bewertungen und Entwicklungsgespräche statt.
Die goetzpartners Academy begleitet dich mit levelspezifischen Tool-, Hard- und Soft-Skill-Trainings deine gesamte Karriere hindurch – auch die Teilnahme an fachspezifischen Schulungen außerhalb der goetzpartners Academy wird unterstützt, genauso wie der Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Willst du dich akademisch weiterentwickeln und beispielsweise deinen Master-, MBA- oder PhD-Abschluss machen, dann unterstützt goetzpartners dich im Rahmen unserer Programme finanziell, mit unserer Unternehmensinfrastruktur und unserem Netzwerk.
Bewirb dich idealerweise ca. vier Monate vor deinem gewünschten Einstiegstermin. Nutze bei Bewerbungen für unsere deutschen Standorte unser Online-Bewerbungstool, bei allen anderen Standorten sende bitte eine Mail an die angegebene Kontaktadresse. Sende deine Bewerbungsunterlagen in der jeweiligen Landessprache oder auf Englisch.
In Deutschland liegt die Mindestdauer für ein Praktikum bei zehn Wochen, an vielen internationalen Standorten werden Praktika für sechs Monate vergeben.
Dein Einstiegslevel ist abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung. Mit einem Bachelor-, Master- und MBA- oder PhD-Abschluss ohne Berufserfahrung kommst du bei uns als Analyst an Bord. Bringst du bereits einige Berufserfahrung mit, kommst du als Experienced Hire zu goetzpartners. Das genaue Einstiegslevel ist von deiner Branchen-, Funktions- und Management-Expertise abhängig.
Ja, erste praktische Erfahrungen im Corporate-Finance-Umfeld werden vorausgesetzt.
Den Bewerbertag gestalten wir mit Persönlichkeits- und technischen Interviews. Neben allgemeinen Finance- und M&A-bezogenen Fragestellungen werden auch spezielle Themen wie Unternehmensbewertung, Jahresabschlussanalyse oder Rechnungslegung/ Bilanzierung angesprochen.
Wenn bereits ein Interessenschwerpunkt besteht, kannst du uns dies mitteilen. Ab den Positionen „Associate Directors“ ist die Nennung eines Schwerpunkts obligatorisch.
Der Standort kann innerhalb Deutschlands frei gewählt werden. Für den Bereich Coprorate Finance stehen die Büros München und Frankfurt zur Wahl.
Bei einer Veränderung der Lebensumstände ist ein Standortwechsel innerhalb Deutschland möglich, der Wechsel an einen anderen internationalen Standort ist ebenfalls grundsätzlich möglich, wird aber individuell besprochen und fallweise entschieden.
Projekte im Corporate-Finance-Bereich werden in der Regel vom jeweiligen Standort aus bearbeitet, sodass ein projektbedingter Auslandsaufenthalt eher selten ist. Allerdings stehen wir mit unseren internationalen Offices im engen Austausch und kooperieren insbesondere bei Cross-Border-Transaktionen. Regelmäßig arbeiten wir nicht nur länder-, sondern auch unitübergreifend – bieten also Management Consulting und Corporate Finance Services gemeinsam an. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, im Rahmen unseres Office-Transferprogramms 6 bis 12 Monate an einem anderen Standort zu verbringen.
Sie bestehen durchschnittlich aus 3 bis 6 Teammitgliedern.
Über erste Projekterfahrungen bilden sich bestimmte funktionale oder branchenspezifische Präferenzen. Durch die Mitarbeit in einer entsprechenden Industry oder Practice Group wird das Expertenwissen weiter ausgebaut. Im Normalfall erfolgt eine Spezialisierung ab dem Associate-Director-Level.
Regelmäßiges Feedback hat einen hohen Stellenwert bei uns. Denn nur so lässt sich die eigene berufliche Entwicklung aktiv mitgestalten. Daher finden halbjährlich ausführliche Bewertungen und Entwicklungsgespräche statt.
Nutze bei Bewerbungen für unsere deutschen Standorte unser Online-Bewerbungstool, bei allen anderen Standorten sende bitte eine Mail an die angegebene Kontaktadresse.
Grundsätzlich ist eine Initiativbewerbung möglich, da wir immer auf der Suche nach klugen Köpfen und engagierten Mitarbeitern sind.
Die zentralen Funktionen wie HR, Marketing & PR, Knowledge Management, Finance und IT sind hauptsächlich in Deutschland angesiedelt. Sind spezifische Stellen an unseren anderen Standorten ausgeschrieben, kannst du dich dort direkt bewerben.
In der Regel werden mehrere Gespräche geführt – mit unserer Personalabteilung, dem Leiter der Abteilung, für die du dich beworben hast, und i. d. R. einem Teammitglied. Darüber hinaus ist es üblich, das ganze Team kurz kennenzulernen, um einen guten Eindruck von den Kollegen zu bekommen, mit denen du im Falle eines Einstiegs zusammenarbeiten wirst. Die finale Entscheidung wird dir zeitnah kommuniziert.